top of page
2023_06_07_Audio_Wave_groß.jpg

DATENSCHUTZ

Für uns als Copyright Collection Management Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (CCM Legal) hat Datenschutz und Datensicherheit einen hohen Stellenwert und wir beachten die Bestimmungen der Datenschutzgesetze.

​

1. Geltungsbereich

Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für Ihren Besuch dieses Internetauftritts der CCM LEGAL und Ihrer Kontaktaufnahme mit uns sowie die hierbei erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Verantwortlicher, welche hier auf unserer Seite verlinket sind, gelten deren Datenschutzhinweise.

​

Für den Fall Ihrer Kontaktaufnahme mit uns aufgrund eines Verfahrens, Mandats oder eines anderweitigen Anliegens informieren wir Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die CCM Legal (im Folgenden: CMM Legal) und Ihrer Rechte aus der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: DSGVO) (sog. Hinweise zur Datenverarbeitung) auf den im Folgenden verlinkten Seiten:

​

  • Die Hinweise zur Datenverarbeitung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der für unsere Mandanten geführten außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren finden Sie hier.

​

  • Die Hinweise zur Datenverarbeitung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Fall Ihrer allgemeinen Kontaktaufnahme mit uns, welche nicht der Beauftragung im Rahmen eines Mandats dient und auch nicht als Beteiligter im Rahmen eines von uns geführten Verfahrens geschieht, finden Sie hier.

​

  • Die Hinweise zur Datenverarbeitung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Mandatsverhältnisses finden Sie hier.

​

2. Verantwortlicher der Datenverarbeitung und des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die

 

Copyright Collection Management Rechtsanwalts GmbH

Herzog-Rudolf-Straße 3

80539 München

M: info@ccm.legal

 

Wenden Sie sich gern an diese Kontaktdaten hinsichtlich Fragen des Datenschutzes oder wenn Sie ein Ihnen nach der DSGVO zustehendes Recht geltend machen möchten.

 

Datenschutzbeauftragter der Copyright Collection Management Rechtsanwalts GmbH ist die

 

Insidas GmbH & Co. KG

z. Hd. Datenschutzbeauftragter CCM LEGAL

Weidenstraße 66

94405 Landau

M: datenschutzbeauftragter@ccm.legal

 

3. Datenverarbeitung beim Aufruf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Beim Aufrufen unserer Website www.ccm.legal werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen allgemeiner Natur an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

​​

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Hostname des zugreifenden Endgeräts,

  • Website, von der aus unserer Website aufgerufen wird (Referrer-URL),

  • die auf unserer Website besuchten Seiten,

  • Betriebssystem und die Betriebssystemversion,

  • Informationen über den Browsertyp, die Browserversion und Spracheinstellung,

  • übertragene Datenmengen

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

​​

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie

  • Gewährleistung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

  • Zur Optimierung unserer Website

 

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf Ihres Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Diese Informationen werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

 

Es erfolgt weder ein Profiling noch eine automatisierte Entscheidungsfindung.

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die vorstehende Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung und -verarbeitung.

 

Empfänger

Der Webserver für den Betrieb unserer Webseite wird technisch durch den externen Hosting-Dienstleister gewährleistet. Damit werden die vorstehend genannten personenbezogenen Daten auch von unserem Webhoster verarbeitet, der im Rahmen von Wartungstätigkeiten ggf. Zugriff auf diese nehmen kann. Unser externer Hosting-Dienstleister ist die

 

Wix.com Ltd. (im Folgenden: WIX)

Nemal Tel Aviv St 40

6350671 Tel Aviv-Yafo

Israel

E-Mail: support@wix.com

 

E-Mail des Datenschutzbeauftragter: privacy@wix.com

 

EU-Vertreter von WIX gem. Art. 27 DSGVO

Wix Online Platforms Limited

1 Grant’s Row,

Dublin 2 D02HX96

Ireland

 

Der Einsatz von WIX erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an einer effizienten Bereitstellung unserer Website durch einen professionellen Anbieter.

 

WIX und wir speichern Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies), s. hierzu Abschnitt „Cookies“.

 

Ihre Daten können neben Servern von WIX in Europa und Südkorea auch auf Servern in Israel gespeichert werden. Sowohl Südkorea wie auch Israel gelten als datenschutzrechtlich sicheres Drittland. Dies bedeutet, dass dort ein Datenschutzniveau besteht, dass dem Datenschutzniveau der Europäischen Union entspricht.

 

Weitere Infos finden Sie in den Datenschutzhinweisen von WIX https://de.wix.com/about/privacy

​

4. Cookies

Wir und WIX verwenden sog. „Cookies“ auf unserer Website. Cookies sind kleine Datensätze, die in unserem Fall nur vorübergehend auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Unsere technisch notwendigen Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie einen sicheren Besuch oder die Seitennavigation ermöglichen.

 

Wir verwenden ausschließlich technisch erforderlicher Cookies im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Webseite. Die darauffolgende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf unser überwiegendes berechtigtes Interesse an einem nutzerfreundlichen und sicheren Betrieb unserer Website. Weitergehende Informationen zu den von uns und WIX verwendeten Cookies finden Sie zudem unter https://de.wix.com/about/cookie-policy.

 

Löschen der Cookies

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen um Cookies zu Löschen oder deren Speicherung zu verhindern unter den folgenden Links:

​​

 

5. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

 

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

​​

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO von Ihnen erteilte Einwilligungen jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitungen, die auf diesen Einwilligungen beruhen, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Für Ihren Widerruf genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@ccm.legal

 

Gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden. Eine Liste mit Kontaktmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden für den nichtöffentlichen Bereich finden Sie unter: bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/­anschriften_links-node.html

Für die Ausübung dieser Ihrer Rechte gegenüber WIX wenden Sie sich bitte direkt an den Verantwortlichen für Datenschutz von WIX unter privacy@wix.com, s. weitere Kontaktdaten oben.

​

​

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.

 

Möchten sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose E-mail an datenschutz@ccm.legal. Alternativ können Sie auch die oben unter 2. Verantwortlichkeit genannten Kontaktdaten verwenden.

 

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

08. Ausübung Betroffenenrechte und Fragen hinsichtlich Datenschutzes

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für Datenschutz unter der E-Mail datenschutz@ccm.legal oder an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail datenschutzbeauftragter@ccm.legal. Weitere Kontaktdaten finden Sie oben unter 2. Verantwortlichkeit bzw. 3. Datenschutzbeauftragter.

 

Änderung unserer Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und/oder um Änderungen bzw. Ergänzungen unserer Dienstleistungen zu beschreiben, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten dann die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise.

 

Derzeit gilt die Version vom 01. Juli 2023.

bottom of page